50.000 Euro Spenden gesammelt

Versicherungsmakler reist zum Brunnenbohren nach Afrika

Klaus Hermann zieht es wieder in die Ferne. Diesmal bricht der Makler auf, um in Malawi den Brunnenbau und Klimaschutz zu unterstützen. Die Versicherungsbranche unterstützt ihn dabei mit Spenden.

Author_image
12:04 Uhr | 14. April | 2023
Versicherungsmakler reist zum Brunnenbohren nach Afrika

Für seinen Klima-, Umwelt- und Tierschutzverein tree4tree zieht es Versicherungsmakler Klaus Hermann wieder in die Ferne. Diesmal nach Malawi, um dort unter anderem beim Brunnenbau zu helfen. | Quelle: Klaus Hermann

Nur etwa ein Jahr hat es Klaus Hermann zuhause ausgehalten. Am Dienstag, 18. April, zieht es den Versicherungsmakler schon wieder in Ferne – und das erneut für eine gute Sache. Dann nämlich wird der Münsteraner nach Malawi in Südostafrika aufbrechen, in eines der ärmsten Länder der Welt. Dort, in der Region der Hauptstadt Lilongwe, will er vor allem dabei helfen, dringend benötigte Brunnen zu bohren. Denn die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist in Malawi problematisch. Außerdem will Hermann dabei unterstützen, Gebiete aufzuforsten und junge Männer und Frauen zu „Sustainability Coaches“ auszubilden. Diese sollen dann die Bevölkerung auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten und Maßnahmen umsetzen, um die Bodenerosion zu stoppen. „Wenn wir jetzt nicht aktiv werden, müssen wir bis 2050 mit mehreren hundert Millionen Klimaflüchtlingen rechnen“, betont Hermann die Wichtigkeit seiner Mission.

Unterwegs ist der Makler, der auch als Keynotespeaker und Kabarettist bekannt ist und im Fernsehen bereits gegen Stefan Raab in dessen Show „Schlag den Raab“ antrat, im Namen des vom ihm gegründeten Vereins tree4tree e.V. Dieser dient dem weltweiten Klima-, Umwelt- und Tierschutz. Bereits im Frühjahr 2022 war Hermann im lateinamerikanischen Darien Gap unterwegs, einem der dichtesten Dschungelgebiete Amerikas. Dort machte er auf seinen Verein aufmerksam und wurde dabei unter anderem von Pangea Life und procontra unterstützt.

Versicherungsbranche spendet

Für die jetzige Reise sind zehn Tage angesetzt und der Makler wird dabei über 50.000 Euro an Spenden im Gepäck haben, um die dortigen Projekte zu finanzieren. Das Geld habe er überwiegend bei Unternehmen aus der Versicherungsbranche eingesammelt, für deren Hilfsbereitschaft er sehr dankbar sei. Vor Ort wird ihm ein sehr erfahrener Entwicklungshelfer zur Seite stehen sowie eine Afrikaexpertin der Vereinten Nationen. Deren Unterstützung sei sehr wichtig, sagt Hermann, da er in Malawi nicht nur mit den Landesforstbehörden und Politikern sprechen wird, sondern auch mit einigen Clanchefs, die dort den größten Einfluss auf die Bevölkerung haben. „Ich stelle mich auf sehr interessante und manchmal auch schwierige Gespräche ein“, sagt Hermann.

Trotz Vorbereitungen, Reisekosten und Hilfe vor Ort betont der Makler, dass die Verwaltungskostenquote von tree4tree unter einem Prozent liege und 99 Prozent der Gelder direkt in die Projekte fließen würden.

Anzeige